Pfadfinderinnen und Pfadfinder sind Entdecker. Sie erkunden ihre Umwelt und wollen sie verstehen und gestalten. Warum also nicht mal in einer Gruppenstunde oder in einem Lager-Workshop der Frage nachgehen, warum der Strom eben nicht aus der Steckdose kommt oder das Internet einfach aus der Luft?
Scoutlab Projekte 2017
Travel the world – eine Pfad-Findr Zombie-Run Travel the world Interaktive Weltkarte: Durch Anfassen einer Stadt auf der Karten wird der Ortsnamen und Ortszeit auf einem Display angezeigt. Daneben wir …weiterlesen »Scoutlab – der VCP-Hackathon vom 19. bis 21.10.2018 in Frankfurt/Main
Wir laden euch herzlich zum dritten Scoutlab-Hackathon ein – lass uns gemeinsam ein Wochenende lang Gruppenstundenideen im Bereich Internet, Elektronik, Kommunikation, Medien oder Prototyping entwickeln. Gefragt sind Bastler*innen, Handwerker*innen, kreative …weiterlesen »Raspberry Pi & RFID mit dem Sensormodul vom Typ RC522
Material Raspberry Pi Mifare RC522 RFID Modul (inkl. KeyCard) 7 Female – Female Kabel Aufbau Bei meinem Sensormodul war die Pin-Leiste noch nicht angelötet. Das Löten muss im Vorfeld geschehen, …weiterlesen »Scoutlab – der VCP-Hackathon 20. – 22.10.2017 in München
Kennt ihr das? Du möchtest wissen wie viel Uhr es gerade an einem anderen Ort der Welt ist? Du willst noch ein paar mehr Infos zu diesem Land? So simpel …weiterlesen »VCP-Scoutlab 20. – 22.10.2017 in München
Pfadfinder*innen werden “Maker” Pfadfinder*innen sind Entdecker. Sie erkunden ihre Umwelt und wollen sie verstehen und gestalten. Warum also nicht mal in einer Gruppenstunde oder in einem Lager-Workshop der Frage nachgehen, …weiterlesen »Weitblick 3D-Druck Workshop
Auf dem Bundeslager haben wir einen 3D-Druck Workshop angeboten. Im Verlauf des Workshops haben die Teilnehmer ihre eigenen Halstuchringe entworfen und Grundlagen im Umgang mit 3D Druckern und 3D Design …weiterlesen »Raspberry Pi: Basteltipp – Kerzen für den Adventskranz
Zielgruppe Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe Zielsetzung Im Blog-Beitrag: Raspberry Pi: Adventskranz haben wir gelernt, wie wir in Python das aktuelle Datum bestimmen und die Adventsonntage für das aktuelle Jahr berechnen. Jeden …weiterlesen »Raspberry Pi: Adventskranz
Zielgruppe Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe Zielsetzung Aktuelles Datum bestimmen und die Adventsonntage für das aktuelle Jahr berechnen. Jeden Adventsonntag wird, bis Weihnachten, eine weitere LED zugeschaltet. Dauer ca. 40 Minuten Material …weiterlesen »Raspberry Pi: Temperatur & Luftfeuchtigkeit auf einem LCD-Display
Zielgruppe: Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe Zielsetzung: Mit dem Temperatur/Luftfeuchtigkeits-Sensor messen wir die Werte in der Umgebung und geben das Ergebnis auf einem LCD-Display aus. Dauer: ca. 60 Minuten Material: Raspberry Pi …weiterlesen »Raspberry Pi: Temperatur & Luftfeuchtigkeit messen
Zielgruppe: Pfadfinderinnen- und Pfadfinderstufe Zielsetzung: Mit dem Temperatur/Luftfeuchtigkeits-Sensor messen wir die Werte in der Umgebung und geben das Ergebnis auf dem Monitor aus. Dauer: ca. 60 Minuten Material: Raspberry Pi …weiterlesen »